Sun Java System Communications Express • Mail - Onlinehilfe Sun logo
  Inhalt     Index

Empfangen neuer Nachrichten

Klicken Sie zum Empfangen neuer Nachrichten auf „Mail abrufen“.

In der Nachrichtenliste werden der Name des Absenders, der Betreff, das Empfangsdatum und die Größe der Nachricht angezeigt. Neben ungelesenen Nachrichten wird ein verschlossener Umschlag angezeigt und neben gelesenen Nachrichten ein geöffneter. Tabelle 3 listet die verschiedenen Symbole für den Nachrichtenstatus auf. Diese Tabelle besteht aus zwei Spalten. In der ersten Spalte sehen Sie die Symbole, die neben einer E-Mail angezeigt werden. In der zweiten Spalte erhalten Sie eine Beschreibung dazu.

Tabelle 3  Symbole für den Nachrichtenstatus

Symbol

Beschreibung

Der geöffnete Umschlag stellt eine gelesene Nachricht dar.

Gelesene Nachricht

Der verschlossene Umschlag stellt eine ungelesene Nachricht dar.

Ungelesene Nachricht

Der geöffnete Umschlag mit einem roten Kreuz darüber stellt eine gelesene und gelöschte Nachricht dar.

Gelesene und gelöschte Nachricht

Der geöffnete Umschlag mit einem roten Kreuz und einem Zeilenwechsel-Zeichen darüber stellt eine gelesene, beantwortete und gelöschte Nachricht dar.

Gelesene, beantwortete und gelöschte Nachricht

Lesen von Nachrichten

Von den Registerkarten „Eingang“ bzw. „Gesendet“ aus können Sie alle eingegangenen bzw. gesendeten Nachrichten öffnen. Auf der Registerkarte „Entwürfe“ werden die gespeicherten Entwürfe Ihrer Nachrichten angezeigt. Auf der Registerkarte „Ordner“ und auf der Registerkarte „Papierkorb“ werden in diesen Ordnern archivierte Nachrichten angezeigt.


Hinweis

    • Im Fenster „Gesendet“ wird eine Liste der gesendeten Nachrichten angezeigt, mit dem Namen des Empfängers in der Spalte „An“, dem Betreff, dem Sendedatum und der Größe der Nachricht.
    • Im Fenster „Entwürfe“ wird eine Liste der noch nicht gesendeten Nachrichten angezeigt, mit dem Namen des Empfängers in der Spalte „An“, dem Betreff, dem Speicherdatum und der Größe der Nachricht.

So lesen Sie eine Nachricht

  1. Die eingegangenen Nachrichten werden im Eingang angezeigt.
    • Klicken Sie auf die Registerkarte „Gesendet“ oder „Entwürfe“, um Nachrichten auf der entsprechenden Seite anzuzeigen.
    • Klicken Sie auf die Registerkarte „Ordner“, um die Ordner mit den archivierten Nachrichten anzuzeigen. Weitere Informationen über Ordner finden Sie unter Verwalten von Ordnern.
  2. Sie können eine bestimmte Nachricht öffnen, indem Sie auf den jeweiligen Betreff klicken. Weitere Informationen zum Beantworten, Weiterleiten oder Löschen einer Nachricht finden Sie unter Arbeiten mit Nachrichten.
  3. Wenn Sie die Nachricht gelesen haben, klicken Sie auf eine Registerkarte, um die der Auswahl entsprechende Seite zu öffnen, oder klicken Sie auf das Symbol „Schließen“, um zur Nachrichtenliste des aktuellen Ordners zurückzukehren.

Löschen von Nachrichten

Je nach den Löscheinstellungen auf der Registerkarte „Optionen“ können Sie Nachrichten entweder vorübergehend oder endgültig aus den Seiten „Eingang“, „Gesendet“, „Papierkorb“ und „Entwürfe“ löschen.

So löschen Sie Nachrichten aus dem Ordner „Eingang“ oder einem anderen Ordner (mit Ausnahme des Ordners „Papierkorb“)

  1. Wählen Sie die zu löschenden Nachrichten aus.
    • Wenn Sie eine einzelne Nachricht auswählen möchten, aktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen.
    • Wenn die Auswahl aufgehoben werden soll, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
    • Um alle Nachrichten auszuwählen, klicken Sie auf Alle auswählen (Symbol).
    • Um die Auswahl aller Nachrichten aufzuheben, klicken Sie auf Auswahl aufheben (Symbol).
  2. Klicken Sie auf „Löschen“.
  3. Die Nachrichten werden in den Ordner „Papierkorb“ verschoben oder als „Gelöscht“ markiert.

So entfernen Sie gelöschte Nachrichten aus dem Ordner „Papierkorb“

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ordner“, um die Liste der Ordner anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf „Papierkorb leeren“, um den gesamten Inhalt des Ordners „Papierkorb“ zu löschen.

    Hinweis

    Die Schaltfläche „Papierkorb leeren“ ist nur sichtbar, wenn sich gelöschte Nachrichten im Papierkorb befinden.


oder

Klicken Sie auf den Ordner „Papierkorb“, um die gelöschten Nachrichten anzuzeigen.

Sie können auch bestimmte Nachrichten zum Löschen auswählen:

Wiederherstellen gelöschter Nachrichten

Auf den Registerkarten „Eingang“, „Entwürfe“, „Papierkorb“ und „Gesendet“ können Sie die Auswahl der zum Löschen markierten Nachrichten aufheben.


Hinweis

In den Löscheinstellungen auf der Registerkarte „Optionen“ können Sie überprüfen, ob die zum Löschen markierten Nachrichten endgültig gelöscht werden.


So machen Sie das Löschen einer oder mehrerer Nachrichten rückgängig

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Eingang“, „Entwürfe“, „Papierkorb“ oder „Gesendet“ und wählen Sie die Nachrichten aus, die wiederhergestellt werden sollen.
    • Wenn Sie eine einzelne Nachricht auswählen möchten, aktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen.
    • Wenn die Auswahl aufgehoben werden soll, deaktivieren Sie das aktivierte Kontrollkästchen.
    • Um alle Nachrichten auszuwählen, klicken Sie auf Alle auswählen (Symbol).
    • Um die Auswahl aller Nachrichten aufzuheben, klicken Sie auf Auswahl aufheben (Symbol).
  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Nachrichtenaktionen“ die Option „Gelöschte Nachrichten wiederherstellen“ aus. Die Markierung X wird bei wiederhergestellten Nachrichten nicht mehr angezeigt.

Wenn Sie gelöschte Nachrichten aus dem Ordner „Papierkorb“ wiederherstellen möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste den Ordner aus, in den die jeweilige Nachricht verschoben werden soll. Die Nachricht wird in den ausgewählten Ordner verschoben.

Endgültiges Löschen von Nachrichten

So löschen Sie Nachrichten endgültig

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Eingang“, „Gesendet“, „Entwürfe“ oder „Papierkorb“.
  2. Wählen Sie die Nachrichten aus, die endgültig gelöscht werden sollen.
    • Wenn Sie eine einzelne Nachricht auswählen möchten, aktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen.
    • Wenn die Auswahl aufgehoben werden soll, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
    • Um alle Nachrichten auszuwählen, klicken Sie auf Alle auswählen (Symbol).
    • Um die Auswahl aller Nachrichten aufzuheben, klicken Sie auf Auswahl aufheben (Symbol).
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Nachrichtenaktionen“ die Option „Endgültig löschen“ aus.
  4. Die ausgewählten Nachrichten werden nun endgültig aus der Seite „Eingang“, „Gesendet“, „Entwürfe“ oder „Papierkorb“ entfernt.

Sortieren von Nachrichten

Nachrichten in den Seiten „Eingang“, „Gesendet“, „Papierkorb“ und „Entwürfe“ können in auf- oder absteigender Reihenfolge nach folgenden Kriterien sortiert werden: nach dem Datum unter „Empfangen“ oder „Gesendet“, nach dem Namen des Absenders oder des Empfängers unter „Von“ bzw. „An“, nach der Größe der Nachrichten, nach Betreff, nach Priorität oder nach Status (Gelesen oder Ungelesen). Der Status der Nachricht wird in der Spalte mit den Briefumschlägen angezeigt.

Standardmäßig werden die Nachrichten nach Eingangsdatum sortiert, wobei die neueste Nachricht am Seitenende und die älteste Nachricht am Seitenanfang steht.

Wenn Sie die Sortierreihenfolge der Nachrichten ändern möchten, klicken Sie auf „Empfangen“ oder „Gesendet“, „Von“ oder „An“, „Größe“, „Betreff“, das Symbol für den Status (Briefumschlag), das Symbol „Anhang“ oder das Symbol „Priorität“.

Archivieren von Nachrichten

So archivieren Sie Nachrichten oder verschieben sie zwischen Ordnern

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Eingang“, „Gesendet“, „Entwürfe“ oder „Ordner“.
  2. Wählen Sie die zu archivierenden Nachrichten aus.
    • Wenn Sie eine einzelne Nachricht auswählen möchten, aktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen.
    • Wenn die Auswahl aufgehoben werden soll, deaktivieren Sie das aktivierte Kontrollkästchen.
    • Um alle Nachrichten auszuwählen, klicken Sie auf Alle auswählen (Symbol).
    • Um die Auswahl aller Nachrichten aufzuheben, klicken Sie auf Auswahl aufheben (Symbol).
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Nachricht in Ordner verschieben“ den Ordner aus, in dem die Nachricht archiviert werden soll.
  4. Die Nachrichten werden nun in diesem Ordner archiviert.

Anzeigen von angehängten Dateien

So zeigen Sie eine Datei an, die an eine Nachricht angehängt ist

Speichern von angehängten Dateien

Wenn Sie eine angehängte Datei erhalten, beispielsweise im GIF- oder JPEG-Format, können Sie diese auf Ihrer lokalen Festplatte speichern.

So speichern Sie einen Anhang

  1. Verwenden Sie die Option „Speichern unter“ Ihres Browsers, um den Anhang zu speichern.
  2. oder

    Klicken Sie im Kopfbereich der Nachricht neben „Anhang“ mit der rechten Maustaste auf den Namen der angehängten Datei (falls es sich um GIF- oder JPEG-Dateien handelt, die hintereinander aufgeführt werden, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken).

    Ein Menü wird angezeigt.

  3. Wählen Sie die Menüoption „Link speichern unter“. Das Dialogfeld „Speichern unter“ wird angezeigt.
  4. Geben Sie in das Feld „Dateiname“ den Namen des Anhangs ein, der gespeichert werden soll.
  5. Klicken Sie auf „Speichern“.

  Inhalt     Index